Naseweisheiten

Samstag, 28. November 2009

Soziale Kompetenz

Grundqualifikation des Extremismus der Mitte.
Die ältere Form, unter der sie vormals bekannt war: Höflichkeit.

Die Ideologie dazu: „community organizing“ ersetze die rauhen Sitten und Rohheiten der sonst üblichen Regeln des Regierens, weil der maitre de plaisir gekonnt sozialkompetent an die Gemeinsamkeit der Interessen erinnert, die gerade mal wieder den Bach runter gehen.

Freitag, 27. November 2009

Für Weisheitsfreunde

Das Versagen der Kommunikation ist der Anfang aller Gewalttätigkeit.
[Jean-Paul Sartre]
Das stimmt entweder nicht, weil gerade zu Kriegszeiten - während und zuvor - die Diplomatie so heiß läuft wie nie,
oder es erklärt, wieso die deprimierend muntere Sprachlosigkeit der uns bekannten Regierungen zur dreigeteilten Gewalttätigkeit neigt.

Beides ist von Sartre nicht gemeint. Man muss sich das mehr existenziell und überhaupt vorstellen. Also Null-Info, aber ein moralisch schwerwiegendes Entweder-Oder.

Das Faszinierende an Sartre und seinem Philosophieren: es hatte jedes nicht existierende Problem schon gelöst, bevor es überhaupt auftauchte.
Soll heißen, wer sich für nichts interessiert an den Dingen, die es gibt, der ist gut beraten mit Weisheiten, die in jedem Fall stimmen.

„Leistung aus Leidenschaft“(DEUTSCHE BANK)

Die Bündelung und Fokussierung aller geistig-seelischen Strebungen unter einer „ruling passion“ ist im Gefühlshaushalt des bürgerlichen Menschen als Leidenschaft bekannt.
Sie genießt gemeinhin wegen des Subsumierung von allem sonst noch Möglichen unter der Fahne des Fanatismus wenig Ansehen.

Selbst Leute, die sich sonst nicht gerade durch genaues Hinschauen auszeichnen, wie der Philosoph Kant fühlen sich von dieser Verseuchung des Seelenlebens durch die falschen Abstraktionen der Süchte (wegen deren bloßer Quantifizierung von plattgemachten Qualitäten) abgestoßen. Denn es ist ja schlecht zu übersehen, dass diese hegemoniale Unterordnung aller Gefühle nur um den Preis der Vernichtung von abweichenden oder gar hinderlichen Regungen zu haben ist.

Was also muss passiert sein, wenn ein Bankerhaufen, der sich nur noch des Quantitativen als Strukturmerkmal seines Wachbewusstseins rühmt, frohgemut mit seiner seelischen Verkrüppelung hausieren geht?

Und ihm das auch noch unkommentiert und ohne jede Kritik von Seiten derer, die es eigentlich besser wissen müssten, durchgeht?

Das geht unwidersprochen nur dann, wenn der absolute Souverän spricht.

Donnerstag, 26. November 2009

„´S wor scho immer asu...“(Schlesisch für „anthropologische Konstanten“)

Vermutlich ist das wieder nur die Denunziation irgend eines Abendlandretters, aber es wurde mir doch tatsächlich hinterbracht, ein Wollüstling von einem König der vorderasiatischen Antike habe auf die Erfindung eines neuen Lasters eine Belohnung ausgesetzt.

Es ist aber auch zu ärgerlich, dass der Kreis öffentlich missbilligter Genüsse dermaßen begrenzt ist!
Und so schier unbegrenzt die tiefgestaffelte Einkreisung durchs Moralgeseich.

Mittwoch, 25. November 2009

Zum Anerkennungsproblem

Wenn du Wert darauf legst, erfährst du im Auge des Anderen deinen Wert.

Der schwankt und bleibt schon mal ganz aus.

An dieser windigen Ecke lauern dir die Pfaffen auf mit einer Totalanerkennung deiner looser-Stigmata: GOTT LIEBT DICH.

Da muss man sich halt wieder mal entscheiden.
Zwischen Realitätscheck und Selbstauslieferung.

Interessenvertreter

Machen sich stark für untergepflügte Interessen und machen viele Worte für Interessen, die ihre gar nicht sind.

Das sind die Gründe, warum deine auf der Strecke bleiben.

Dienstag, 24. November 2009

Smalltalk

Der kleinste gemeinsame Nenner informeller Gruppierungen, die beim Sprechen allerlei Anlässe entdecken würden, sich gewaltig in die Haare zu geraten.

Ergo:
Soziale Grundkompetenz der Klassengesellschaft.

Katholische Soziallehre

Das Schaf im Wolfspelz

Sonntag, 22. November 2009

Ideal

Maßstab, an dessen Eingebildetheit sich alle Realität angeblich blamiere.
Daraus folgt: die Realität könnte ruhig öfter darauf hinweisen, dass das Ideal sich seiner umfassenden Unzuständigkeit schämen sollte.

Samstag, 21. November 2009

Populismus

Das, was der politische Gegner treibt, wenn er das selbe macht wie du.
Wie man sieht, ein hauchfeiner, aber gewaltiger Unterschied zum Demokraten.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade!
Hier gab es viel zu lernen. Paß auf Dich auf Frank
Frank Benedikt - 11. Okt, 10:50
Irgendwie schade. Habe...
Irgendwie schade. Habe "gerade" erst angefangen, dieses...
tom-ate - 3. Okt, 15:29
Gruß http://opablog.twoday .net/stories/42987938/
Gruß http://opablog.twoday .net/stories/42987938/
kranich05 - 3. Okt, 11:18
SpinnewippGrüße
Hallo Gitano, am Ende dieses Blogs- den einzigen den...
cadiz - 26. Sep, 17:39
wenn ich jetzt so lange...
wenn ich jetzt so lange warten wollte, bis mir zu Deinem...
vunkenvlug - 26. Sep, 14:22

Mir wichtige Links

Suche

 

Status

Online seit 6608 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Okt, 10:50

Credits


Fiktive Briefe
Gefunden
Hekayat und Makamen
In eigener Sache
Literatur
Naseweisheiten
Norwegenbummel
Nuit-nalismus
Reisen
Reisen -Trani
reisen - schweden
Reisen - Thailand
Reisen -Apuanische Alpen
Reisen Rondane-Trail
Reisen-Baltikum
Reisen-Cornwall 2010
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren