Dem einen oder anderen scheint heute die Trennlinie zwischen korrupter Schutzgelderpressung und dem normalen Brandschatzen des demokratischen Bürgers mit Steuern zu verschwimmen.
Hier hilft immer noch der alte Fragenkatalog: “Wer schützt wen vor wem?“, um herauszufinden, dass von Schutz wohl keine Rede sein kann.
Sind Irrtümer über das, was Justiz ist.
bis alles in Scherben fällt..
Das Ergebnis des Kopenhagener Klima-Gipfels steht für mich theoretisch, und für seine egregen Teilnehmer praktisch bereits jetzt fest:
Als Resultat wird in einem mehrseitigen Papier erklärt werden, dass es ein großer Fortschritt gewesen sei, und in wie großer Übereinstimmung man sich zu dem Procedere der weiteren Verhandlungen durchgerungen habe.
Woher ich das weiß?
Weil die Logik des FORTSCHRITTS seit zwei Jahren gebietet, dass genau das gleiche Ergebnis herauskommen muss, das seither uns über die Klimakatastrophe aus Bali vorlügt, äh vorliegt.
Das steht nämlich schon im damaligen Papiere nachzulesen, welche großen FORTSCHRITTE man gemacht habe, und wie man sich einig gewesen sei, dass man weiter verhandeln werde.