Revolutionäre
Sind extrem arbeitsscheu.
Oder hat man schon jemals jene wühlenden Agenten der wunderbaren Geldvermehrung arbeiten gesehen?
Intelligenz delegiert eben.
Die Herren Revolutionäre mit ihrem arbeitslosen Einkommen lassen auch sonst überall revolutionieren :
- „Der demographische Wandel wird unsere Arbeitswelt revolutionieren.“
- "Ganz Europa findet sich derzeit inmitten einer umfassenden Revolution am Arbeitsmarkt wieder."
Rationalisierung
1. Sozialpsychologisch: Der Wolf frisst das Lamm natürlich nicht, weil er hungrig ist, sondern weil des Lämmleins Mutter ihn seinerzeit verleumdet hat.
2. Politökonomisch: ersatzlose Entlassung in die "Freisetzung", weil Maschinen billiger sind und keine Kinder kriegen.
3. Reduzierung der Nahrungsmittelzufuhr zum Zwecke des eventuellen Überlebens.
Entgegen anderslautenden Gerüchten ist nichts von 1 bis 3 notwendig, es sei denn die geringen Leute wollten die Not der wirklich wichtigen Menschen wenden.
Sozialismus, Kurze Geschichte des
Aufwiegeln, statt aufklären, dann der Verrat.
Die versprengten Reste davon wollen heute noch immer nicht zwischen einer Erklärung und einer moralischen Anmache unterscheiden können.
In den Ruinen der Zukunft hausen die Gespenster des Gestern.
Oder hat man schon jemals jene wühlenden Agenten der wunderbaren Geldvermehrung arbeiten gesehen?
Intelligenz delegiert eben.
Die Herren Revolutionäre mit ihrem arbeitslosen Einkommen lassen auch sonst überall revolutionieren :
- „Der demographische Wandel wird unsere Arbeitswelt revolutionieren.“
- "Ganz Europa findet sich derzeit inmitten einer umfassenden Revolution am Arbeitsmarkt wieder."
Rationalisierung
1. Sozialpsychologisch: Der Wolf frisst das Lamm natürlich nicht, weil er hungrig ist, sondern weil des Lämmleins Mutter ihn seinerzeit verleumdet hat.
2. Politökonomisch: ersatzlose Entlassung in die "Freisetzung", weil Maschinen billiger sind und keine Kinder kriegen.
3. Reduzierung der Nahrungsmittelzufuhr zum Zwecke des eventuellen Überlebens.
Entgegen anderslautenden Gerüchten ist nichts von 1 bis 3 notwendig, es sei denn die geringen Leute wollten die Not der wirklich wichtigen Menschen wenden.
Sozialismus, Kurze Geschichte des
Aufwiegeln, statt aufklären, dann der Verrat.
Die versprengten Reste davon wollen heute noch immer nicht zwischen einer Erklärung und einer moralischen Anmache unterscheiden können.
In den Ruinen der Zukunft hausen die Gespenster des Gestern.
gitano - 28. Mai, 07:46
Wow, das ist ein Feuerwerk an Sätzen, wo ich jeden einzelnen von zitieren würde. Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Egal, - einfach nur gut.