Freitag, 30. April 2010

Der Fehler des Plausibilisierens

Was dir ums Verrecken nicht einleuchten will, das musst du dir nicht unbedingt auch noch selber erklären wollen.

Phantastik
Das zetert gegen die Entzauberung der Welt und macht sich anheischig, im Ersinnen neuer Geheimnisse ihre Rettung zu betreiben.
Entmythologisierung hätte besser nie behauptet, dass da nicht ein beunruhigender Rest bleibe.

Philemon und Baukis
Je älter die Menschen werden, um so ähnlicher werden sie sich und einander.
So unterschiedlich sie einst ausgezogen sein mochten, das Erfahrungsmaterial der schlechten Nachrichten egalisiert sie zu jenen Klassikern, denen ja auch keine Realität mehr entspricht.

Lebenserfahrung ist ihr Name für die dürftigen Ergebnisse des eifrigen Mitmachens.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Schade!
Hier gab es viel zu lernen. Paß auf Dich auf Frank
Frank Benedikt - 11. Okt, 10:50
Irgendwie schade. Habe...
Irgendwie schade. Habe "gerade" erst angefangen, dieses...
tom-ate - 3. Okt, 15:29
Gruß http://opablog.twoday .net/stories/42987938/
Gruß http://opablog.twoday .net/stories/42987938/
kranich05 - 3. Okt, 11:18
SpinnewippGrüße
Hallo Gitano, am Ende dieses Blogs- den einzigen den...
cadiz - 26. Sep, 17:39
wenn ich jetzt so lange...
wenn ich jetzt so lange warten wollte, bis mir zu Deinem...
vunkenvlug - 26. Sep, 14:22

Mir wichtige Links

Suche

 

Status

Online seit 6525 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Okt, 10:50

Credits


Fiktive Briefe
Gefunden
Hekayat und Makamen
In eigener Sache
Literatur
Naseweisheiten
Norwegenbummel
Nuit-nalismus
Reisen
Reisen -Trani
Reisen - Schweden
Reisen - Thailand
Reisen -Apuanische Alpen
Reisen Rondane-Trail
Reisen-Baltikum
Reisen-Cornwall 2010
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren