Anti-Kaspar-Hauser
„A söchtener Reuter möcht i wern, wie mein Voater gwen is“ („Ein solcher Reiter möchte ich werden, wie mein Vater gewesen ist“)
Diesen Satz hat das arme Wurm Kaspar Hauser von einem unbekannten Mann durch wiederholtes Nachsprechen erlernt, ohne überhaupt den Sinn der Worte zu erfassen.
In meinem Langzeitgedächtnis tauchen ebenfalls Sätze und Verszeilen aus meinner Kindheit auf, deren Bedeutung ich nach über 60 Jahren zum ersten Mal realisiere und deren Inhalt ich abscheulich finde.
Wenn ich mir diese Leistung des Erziehungssystems so anschaue, dann habe ich keine Veranlassung, an einen Herdentrieb zu glauben.
Es scheint aber doch ein Interesse am Bewirtschaften von Herden zu geben.
Diesen Satz hat das arme Wurm Kaspar Hauser von einem unbekannten Mann durch wiederholtes Nachsprechen erlernt, ohne überhaupt den Sinn der Worte zu erfassen.
In meinem Langzeitgedächtnis tauchen ebenfalls Sätze und Verszeilen aus meinner Kindheit auf, deren Bedeutung ich nach über 60 Jahren zum ersten Mal realisiere und deren Inhalt ich abscheulich finde.
Wenn ich mir diese Leistung des Erziehungssystems so anschaue, dann habe ich keine Veranlassung, an einen Herdentrieb zu glauben.
Es scheint aber doch ein Interesse am Bewirtschaften von Herden zu geben.
gitano - 2. Okt, 08:49