Überzeugungsarbeit
Es gibt Arbeiten, die heißen so, weil die überhaupt nur noch als moralische Kategorie gedachte Arbeit nun einmal jeden Verdacht hinsichtlich der Vertrauenswürdigkeit jeglichen Rumgemurkses zerstreut.
So wird noch der gewiegteste Überzeugungsarbeiter bei einem in Hartz IV Einrollierten keinen Erfolg erzielen, wenn er versucht, ihm sein Proletenschicksal als Notwendigkeit, und aus seinem Charakter heraus gar nicht anders zu erwarten, anzudrehen.
Leute, die dem Überzeugungsarbeiter dennoch leichten Herzens sein Windei abkaufen, treiben sich in genügenden Haufen in der angepeilten Wählerzielgruppe der zu bewirtschaftenden Normalos herum.
Die haben das aber schon vorher gewusst.
Da wird man denn doch nachdenklich.
Was die NachDenkSeiten „seit langem, spätestens seit der Rettung der IKB in den Jahren 2007 und 2008 schreiben, dass nämlich die deutsche Politik in den Fängen der Finanzindustrie ist, schreibt jetzt die FAZ in ihrer Internetausgabe“, jubeln die NachDenkSeiten.
In wessen Fängen war sie denn bis dahin?
Oder brauchte es das rabiate Zupacken damals gar nicht, weil die gebratenen Tauben den daran interessierten Kreisen auch ohne großes Zutun ins Maul flogen?
Könnte es sein, daß es eine Aufklärung gibt, die für ihre Verewigung sorgt?
So wird noch der gewiegteste Überzeugungsarbeiter bei einem in Hartz IV Einrollierten keinen Erfolg erzielen, wenn er versucht, ihm sein Proletenschicksal als Notwendigkeit, und aus seinem Charakter heraus gar nicht anders zu erwarten, anzudrehen.
Leute, die dem Überzeugungsarbeiter dennoch leichten Herzens sein Windei abkaufen, treiben sich in genügenden Haufen in der angepeilten Wählerzielgruppe der zu bewirtschaftenden Normalos herum.
Die haben das aber schon vorher gewusst.
Da wird man denn doch nachdenklich.
Was die NachDenkSeiten „seit langem, spätestens seit der Rettung der IKB in den Jahren 2007 und 2008 schreiben, dass nämlich die deutsche Politik in den Fängen der Finanzindustrie ist, schreibt jetzt die FAZ in ihrer Internetausgabe“, jubeln die NachDenkSeiten.
In wessen Fängen war sie denn bis dahin?
Oder brauchte es das rabiate Zupacken damals gar nicht, weil die gebratenen Tauben den daran interessierten Kreisen auch ohne großes Zutun ins Maul flogen?
Könnte es sein, daß es eine Aufklärung gibt, die für ihre Verewigung sorgt?
gitano - 30. Nov, 07:10